Die Festigkeitsgarantie für explosionsgeschützte Metallschaltkästen ist ein umfassendes Projekt. Sie beruht nicht nur auf einem einzigen Material oder Design, sondern wird durch eine Vielzahl von Mitteln und Technologien erreicht. Dieses Material wurde ausgewählt, weil es nach dem Kaltwalzen eine höhere Festigkeit und Härte aufweist und gleichzeitig eine gute Duktilität und Plastizität beibehält. Dadurch kann die kaltgewalzte Stahlplatte die Spannung bei Einwirkung äußerer Kräfte effektiv verteilen und ein Brechen durch übermäßige lokale Spannung vermeiden. Durch die Verzinkung wird nicht nur die Korrosions- und Rostbeständigkeit der Stahlplatte verbessert, sondern auch ihre Oberflächenhärte. In einer feuchten und korrosiven Umgebung können verzinkte Stahlplatten das Aussehen und die strukturelle Integrität des Schaltkastens lange Zeit bewahren.
Das Design dieser Strukturen ist nicht willkürlich, sondern basiert auf den Prinzipien der Mechanik und dem durch Berechnung und Analyse ermittelten optimalen Layout. Sie können äußere Kräfte effektiv auf den gesamten Kastenkörper verteilen und eine durch Spannungskonzentration verursachte Verformung des Kastenkörpers vermeiden. Die Dichtungsleistung verhindert nicht nur das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit und anderen Ablagerungen in den Kasten, sondern steht auch in direktem Zusammenhang mit der explosionsgeschützten Leistung des Schaltkastens. Daher muss bei der Konstruktion sichergestellt werden, dass alle Nähte und Öffnungen streng abgedichtet sind, um den besten Explosionsschutz zu erzielen.
Dies erfordert von den Herstellern fortschrittliche Verarbeitungsgeräte und hervorragende Montagetechnologie. Während der Verarbeitung muss sichergestellt werden, dass Größe und Form jeder Komponente den Konstruktionsanforderungen entsprechen. Während des Montageprozesses muss sichergestellt werden, dass die Komponenten fest und fest sitzen. Diese beiden Verbindungsmethoden spielen bei der Herstellung explosionsgeschützter Schaltkästen aus Metall eine entscheidende Rolle. Durch Schweißen kann eine starke Verbindung hergestellt werden, während durch Nieten eine Verbindung erreicht werden kann, ohne die Materialeigenschaften zu zerstören. Bei der Auswahl einer Verbindungsmethode muss auf der Grundlage der spezifischen Struktur und Anforderungen des Schaltkastens entschieden werden.
Obwohl eine Erhöhung der Dicke die Kosten erhöht, ist dies in einigen Fällen der direkteste und effektivste Weg, um die Festigkeit des Schaltkastens zu erhöhen. Neben der Optimierung von Menge und Anordnung müssen auch Form und Größe der Verstärkungsrippen entsprechend der spezifischen Situation des Schaltkastens angepasst werden. Beispielsweise können in Bereichen, die größeren Zugkräften ausgesetzt sind, breitere und dickere Verstärkungsrippen verwendet werden, um die Festigkeit zu erhöhen. Dies ist die letzte Verteidigungslinie, um sicherzustellen, dass der Schaltkasten sicher und zuverlässig ist. Während des Zertifizierungsprozesses müssen die Festigkeit, die Dichtungsleistung, die Explosionsschutzleistung usw. des Schaltkastens vollständig getestet werden, um sicherzustellen, dass er den relevanten Normen und Anforderungen entspricht. Gleichzeitig kann der Zertifizierungsprozess den Herstellern auch die Möglichkeit bieten, ihre Produkte zu verbessern und zu optimieren.
Die Festigkeitssicherung von explosionsgeschützten Schaltkästen aus Metall ist ein umfassendes Projekt, das Materialauswahl, Strukturdesign, Herstellungsprozess und Verstärkungsmaßnahmen umfasst. Nur wenn wir in diesen Aspekten nach Spitzenleistungen streben, können wir sicherstellen, dass die Schaltkästen in verschiedenen rauen Umgebungen und gefährlichen Orten eine hohe Festigkeit, Haltbarkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit aufweisen.